
Blumenkohlsalat mit Safran-Dressing | Vegetarische Vorspeise
Dezember 30, 2024
Arroz con Pollo mit Safran | Kubanischer Reisklassiker
Dezember 30, 2024Zutaten:
- Safranfäden (am besten von Gourmet Safran)
- 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel gemahlener Safran
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Teelöffel Honig
- Gemischter Salat (z.B. Rucola, Spinat, Feldsalat)
- Cherrytomaten, halbiert
- Gurke, in Scheiben geschnitten
- Rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander), gehackt
Zubereitung:
- Die Garnelen in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren. Die Garnelen für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Holzkohlegrill vorheizen und die Garnelen darauf grillen, bis sie gar sind und eine leichte Grillmarkierung haben. Dies dauert normalerweise etwa 2-3 Minuten pro Seite. Die gegrillten Garnelen beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel den gemahlenen Safran mit dem Weißweinessig und Honig vermischen, um das Safran-Dressing herzustellen. Gut umrühren, bis sich der Safran vollständig aufgelöst hat.
- Den gemischten Salat, die halbierten Cherrytomaten, die Gurkenscheiben und die dünnen Zwiebelringe in eine große Salatschüssel geben.
- Die gegrillten Garnelen auf den Salat legen und mit dem Safran-Dressing beträufeln. Alles vorsichtig vermischen, damit sich das Dressing gleichmäßig verteilt.
- Den königlichen Garnelensalat vom Holzkohlegrill mit Safran-Dressing auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Hannes für die Zusendung des Rezeptes!