
Cheung Fun mit Safran
Februar 4, 2025
Die Essenskultur in Syrien: Traditionen, Gerichte und kulinarische Geheimnisse entdecken
Februar 5, 2025Zutaten für Bara mit Safran:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- Kichererbsenmehl
- Zwiebel, fein gehackt
- Knoblauch, fein gehackt
- Ingwer, fein gehackt
- Grüne Chilischoten, fein gehackt
- Kreuzkümmel
- Kurkuma
- Korianderblätter, gehackt
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Die Safranfäden in etwas warmem Wasser einweichen, um das Aroma freizusetzen.
- In einer Schüssel Kichererbsenmehl, fein gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, grüne Chilis, Kreuzkümmel, Kurkuma, gehackte Korianderblätter, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die eingeweichten Safranfäden samt Einweichwasser zur Bara-Mischung geben und gut vermengen, um das Safranaroma zu integrieren.
- Die Bara-Mischung zu kleinen Fladen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bara goldbraun und knusprig frittieren.
- Die frittierten Baras auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Die safranveredelten Bara heiß servieren und genießen.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Abdelazizali für die Zusendung des Rezeptes!