
Anhui’s Essenskultur: Traditionen, Spezialitäten und kulinarische Highlights
Juli 30, 2024
Zuchtlachs vs. Wildlachs: Alles, was Sie wissen müssen
August 1, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 250 g Eiernudeln
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Safranfäden
- 2 EL Erdnussöl oder Pflanzenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln, gehackt, zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Eiernudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.
- In einer kleinen Schüssel das Sesamöl mit den Safranfäden vermischen und beiseite stellen, damit der Safran sein Aroma entfalten kann.
- In einer großen Pfanne das Erdnussöl oder Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie leicht golden sind.
- Die Paprikastreifen in die Pfanne geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher werden, aber immer noch knackig sind.
- Die gekochten Nudeln zur Pfanne geben und gut vermischen.
- Die Sojasauce über die Nudeln gießen und die Safran-Sesamöl-Mischung hinzufügen. Alles gut vermengen, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce und dem Safran überzogen sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter braten, bis die Nudeln leicht gebräunt sind und die Aromen sich vereint haben.
- Die gebratenen Safran-Nudeln mit Paprika auf Teller portionieren und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Lisa für die Zusendung des Rezeptes!