
Spaghetti mit Pulled Pork & Safran | BBQ-Pasta Fusion
Juni 13, 2024
Hummer: Vom Billigen Arme-Leute-Essen zum Teuren Luxusgut
Juni 13, 2024Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1/2 Teelöffel gemahlener Safran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Straußenfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 400 g passierte Tomaten
- 250 ml Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen. Dann die Kartoffeln zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Die zerstampften Kartoffeln in eine Schüssel geben und das Ei, das Mehl, den gemahlenen Safran, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Mit einer Gabel leicht eindrücken, um das typische Gnocchi-Muster zu erhalten.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi darin etwa 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.
- In einer separaten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie duftend sind. Das Straußenhackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es braun und krümelig ist.
- Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten. Dann den Rotwein hinzufügen und köcheln lassen, bis er fast vollständig eingekocht ist.
- Die passierten Tomaten, die Rinderbrühe und das getrocknete Basilikum hinzufügen. Gut umrühren und die Hitze reduzieren. Das Straußenragu für mindestens 1 Stunde köcheln lassen, damit sich die Aromen entwickeln.
- Die Safran-Gnocchi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Safran-Gnocchi auf Teller verteilen und das Straußenragu darüber geben. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken James für die Zusendung des Rezeptes!