
Pappardelle mit Entenragout & Safran | Herbstliche Pasta
Juni 7, 2024
Die faszinierende Welt der Katzenhaie: Ein umfassender Überblick über die Familie Scyliorhinidae
Juni 8, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 2 Tassen Milch (du kannst auch pflanzliche Milchalternativen verwenden)
- Eine Prise Safranfäden
- 1 Esslöffel Honig oder Süßungsmittel deiner Wahl
- Eine Prise gemahlener Zimt (optional)
- Einige zerkleinerte Mandeln oder Pistazien (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Die Milch in einem Topf erhitzen, bis sie warm, aber nicht kochend ist. Die Hitze reduzieren.
- Die Safranfäden in einem Mörser zerstoßen oder zwischen den Fingern zerreiben, um das Aroma freizusetzen. Den gemahlenen Safran zur warmen Milch geben und gut umrühren, damit sich das Aroma gleichmäßig verteilt.
- Den Honig (oder das Süßungsmittel deiner Wahl) zur Milch geben und weiter umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Du kannst die Menge des Süßungsmittels nach deinem Geschmack anpassen.
- Optional kannst du eine Prise gemahlenen Zimt zur goldenen Safranmilch hinzufügen. Zimt verleiht dem Getränk einen zusätzlichen würzigen Geschmack, der gut zum Safran passt.
- Die goldene Safranmilch in Tassen gießen und nach Belieben mit zerkleinerten Mandeln oder Pistazien garnieren. Die Mandeln oder Pistazien geben dem Getränk eine angenehme Textur und einen zusätzlichen Geschmack.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Lena für die Zusendung des Rezeptes!