
Curry-Hühnchen mit Ahornsirup & Safran | Fusion-Pasta
Dezember 30, 2024
Linguine mit Safran, Pochierter Ei & Walnüssen | Gourmet-Pasta
Dezember 30, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 1 kg Rindfleischknochen
- 2 Zwiebeln, halbiert
- 2 Karotten, grob gewürfelt
- 2 Selleriestangen, grob gewürfelt
- 2 Lorbeerblätter
- Eine Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Vollkorn-Grattoni-Nudeln (oder eine andere Vollkornnudelsorte Ihrer Wahl)
Zubereitung:
- Geben Sie die Rindfleischknochen in einen großen Suppentopf und fügen Sie ausreichend Wasser hinzu, um die Knochen zu bedecken. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es dann für 5 Minuten kräftig kochen, um eventuelle Unreinheiten zu entfernen. Gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Knochen gründlich ab.
- Geben Sie die gesäuberten Rindfleischknochen erneut in den Suppentopf und fügen Sie die Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter und Petersilie hinzu. Gießen Sie ausreichend Wasser in den Topf, um die Zutaten zu bedecken. Bringen Sie die Brühe zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Lassen Sie die Brühe für mindestens 2 Stunden köcheln, damit sich die Aromen entfalten und das Rindfleisch zart wird.
- Nachdem die Brühe gekocht hat, entfernen Sie die Knochen und die größeren Gemüsestücke. Passieren Sie die Brühe durch ein feines Sieb, um eine klare Brühe zu erhalten. Geben Sie die Brühe zurück in den Topf und würzen Sie sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
- Bringen Sie die Brühe erneut zum Kochen und fügen Sie dann die Vollkorn-Grattoni-Nudeln hinzu. Kochen Sie die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind.
- Servieren Sie die hausgemachte Rinderbrühe mit einer Portion der Vollkorn-Grattoni-Nudeln in einer tiefen Schüssel. Garnieren Sie die Suppe nach Belieben mit frischer Petersilie oder anderen frischen Kräutern Ihrer Wahl.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Franka für die Zusendung des Rezeptes!