
Kaviar Spaghetti
März 30, 2024
Das Gewürz der Könige: Eine königliche Geschichte von Safran
April 5, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 6 Jakobsmuscheln
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Tasse trockener Weißwein
- 1 Tasse Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Einige frische Petersilienblätter (zur Garnitur)
Zubereitung:
- Die Jakobsmuscheln unter kaltem Wasser abspülen und gründlich trocken tupfen.
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Die gehackte Schalotte und den Knoblauch in die Pfanne geben und glasig anbraten.
- Den gemahlenen Safran hinzufügen und kurz anrösten, um das Aroma freizusetzen.
- Den trockenen Weißwein hinzufügen und für ein paar Minuten köcheln lassen, damit der Alkohol verdampft.
- Die Sahne in die Pfanne geben und die Soße leicht einkochen lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren.
- Die Jakobsmuscheln in die Pfanne geben und für etwa 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und zart sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, damit sie nicht zäh werden.
- Die Jakobsmuscheln aus der Pfanne nehmen und auf einer Servierplatte anrichten.
- Die Safransoße über die Jakobsmuscheln gießen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Die Jakobsmuscheln an Safransoße mit einigen frischen Petersilienblättern garnieren, um einen Hauch von Frische und Farbe hinzuzufügen.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Brigitte für die Zusendung des Rezeptes!