
Makkaroni mit Lachs-Garnelen-Safransauce
Juni 12, 2024
Die Biologie der Makrele: Anatomie, Lebenszyklus und Verhalten
Juni 13, 2024Zutaten:
-
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1/2 Teelöffel gemahlener Safran
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 12 Jakobsmuscheln, ohne Schale
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenscheiben und frische Petersilie zur Garnierung
Zubereitung:
- In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den gemahlenen Safran hinzufügen und gut umrühren, um die Farbe und das Aroma freizusetzen.
- In einer separaten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer würzen und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und gar sind. Beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind.
- Die vorbereitete Safran-Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und die Sahne hinzufügen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Die Safransuppe in Suppenschüsseln gießen und mit den angebratenen Jakobsmuscheln garnieren.
- Mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie dekorieren und sofort servieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Jimmy für die Zusendung des Rezeptes!