
Chinesische Tomaten-Eier mit Safran-Nudeln | Fusion-Küche
Dezember 30, 2024
Blumenkohlsalat mit Safran-Dressing | Vegetarische Vorspeise
Dezember 30, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 250 g Linguine
- 200 g Hummerfleisch, gekocht und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Eine Prise Safranfäden, in etwas heißem Wasser eingeweicht
- 1 Tasse Sahne
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung:
- In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Linguine darin al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
- Das Hummerfleisch zur Pfanne geben und kurz anbraten, um es mit dem Knoblauch zu durchdringen. Die Hitze reduzieren.
- Die eingeweichten Safranfäden zusammen mit dem Einweichwasser zur Pfanne geben und gut umrühren.
- Die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 5-7 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen und die Sauce eindickt.
- Den geriebenen Parmesan zur Sauce geben und gut umrühren, bis er geschmolzen und die Sauce cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Linguine zur Sauce geben und vorsichtig vermengen, damit sie gut mit der Sauce und dem Hummerfleisch vermischt werden.
- Die Safran Linguine Hummer Alfredo auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Dies wird dem Gericht eine frische Note verleihen und die Aromen perfekt ergänzen.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Kevin für die Zusendung des Rezeptes!