Toskanisches Hähnchenfilet mit Safran-Sahnesauce auf Safranrisotto
Oktober 29, 2024Schwäbische Safran-Kässpätzle
Oktober 31, 2024Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 1 Gramm Safranfäden von Gourmet Safran
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Die Safranfäden in 1 EL warmem Wasser einweichen und für etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie ihr Aroma abgeben.
- In einer Schüssel die weiche Butter cremig rühren, bis sie glatt ist.
- Den eingeweichten Safran und das Einweichwasser zur Butter geben und gut vermengen, um die Butter gleichmäßig einzufärben und das Safranaroma zu verteilen.
- Eine Prise Salz hinzufügen und erneut gut vermischen, um den Geschmack abzurunden.
- Die Safranbutter in eine Schüssel geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur weich werden lassen.
- Verwenden Sie die Safranbutter als köstlichen Brotaufstrich, zum Verfeinern von Gemüse, Kartoffeln oder Fisch. Sie können sie auch über heiße Pasta oder gegrilltes Fleisch schmelzen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Gerda für die Zusendung des Rezeptes!