Welche Farbe hat Kaviar? Ein Leitfaden durch die Welt des Fischrogens
Juni 2, 2024
Safran kaufen: Wie du vermeidest, Opfer eines Betrugs mit gefälschtem Safran zu werden
Juni 2, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 250 g Spaghetti
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Hühnerbrust, in Streifen geschnitten
- 150 g Gambas (geschälte Garnelen)
- 1 TL Paprika
- 1/2 TL Safranfäden
- 1 TL getrockneter Oregano
- 400 g passierte Tomaten
- 500 ml Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenspalten und frische Petersilie zum Servieren
Zubereitung:
- Die Spaghetti nach Packungsanleitung in einem Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und für einige Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Hühnerstreifen und die Gambas hinzufügen und anbraten, bis sie gar sind.
- Paprika, Safranfäden und Oregano hinzufügen und gut vermischen.
- Passierte Tomaten und Hühnerbrühe einrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
- Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gut vermengen, damit sie von der Sauce umhüllt werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Paella-Spaghetti auf Tellern servieren und mit Zitronenspalten und frischer Petersilie garnieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Diane für die Zusendung des Rezeptes!