Fettuccine mit Ossobuco und Safran
Juni 30, 2024Bangers mit Safrannudeln
Juli 1, 2024Zutaten:
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- 4 Eier
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
- Den gehackten Knoblauch, das Paprikapulver und den gemahlenen Kreuzkümmel dazugeben und gut umrühren, um die Aromen freizusetzen.
- Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, um sie etwas einzudicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit einem Löffel vier Vertiefungen in die Sauce machen und die Eier vorsichtig in die Vertiefungen aufschlagen.
- Die Pfanne abdecken und die Eier bei mittlerer Hitze pochieren, bis das Eiweiß gestockt, aber das Eigelb noch leicht flüssig ist (ca. 4-5 Minuten).
- Die Spanischen Eier vorsichtig auf Teller geben und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
- Sofort servieren, am besten mit knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Eduardo für die Zusendung des Rezeptes!