Truthahn mit Safran-Kartoffelpüree und Brechbohnen
Oktober 25, 2024Safranbutter
Oktober 29, 2024Für das Hähnchenfilet:
- 4 Hähnchenfilets
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Teelöffel Zitronenschale, gerieben
Für die Safran-Sahnesauce:
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 ml Sahne
- 1-2 Prisen Safranfäden von Gourmet Safran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Das Hähnchenfilet mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Den gehackten Knoblauch, Rosmarin und Zitronenschale hinzufügen und das Hähnchenfilet bei mittlerer Hitze durchgaren. Beiseite stellen und warm halten.
- Für die Safran-Sahnesauce die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Sahne und die Safranfäden hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die frisch gehackte Petersilie unterrühren und die Safran-Sahnesauce warmhalten.
- Für das Safranrisotto die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
- Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, bis er glasig ist.
- Einen Schöpflöffel Hühnerbrühe zum Risotto geben und unter Rühren einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Risottoreis al dente gekocht ist.
- Die Safranfäden zur letzten Zugabe von Hühnerbrühe hinzufügen und gut vermengen.
- Den geriebenen Parmesan unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das fertige Safranrisotto auf Teller verteilen, die gebratenen Hähnchenfilets darauf anrichten und mit der Safran-Sahnesauce beträufeln.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.
(ACHTUNG: Afghanischer Safran von Gourmet Safran, ist deutlich intensiver als die anderen Sorten. Sie benötigen also weniger als bei anderen Sorten.)
Wir danken Theresio für die Zusendung des Rezeptes!